Datenschutzerklärung Stand: Oktober 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 12 ff. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und § 25 Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) darüber, welche Daten wir verarbeiten und zu welchen Zwecken.
- Verantwortlicher
- Hosting & Server-Logfiles (IONOS)
- Rechtsgrundlagen, Empfänger, Speicherdauern
- Cookies, lokale Speicher & Einwilligungen (Borlabs)
- WordPress/Elementor: technisch notwendige Cookies
- Daten beim Seitenbesuch
- Kontaktformular
- Kontakt per E-Mail/Telefon
- Kommunikation via WhatsApp
- Google Tag Manager
- Google Analytics (GA4)
- Google Ads, Remarketing & Conversion-Tracking
- IONOS WebAnalytics
- YouTube-Einbindung
- Verarbeitung von Kunden- & Vertragsdaten (Plancraft, Steuerberater)
- Ihre Rechte
- Besonderes Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
- Beschwerderecht
- Sicherheit (SSL/TLS)
- Schlussbestimmungen
1. Verantwortlicher
Artcolor GbR
Benjamin Rupp & Daniel Gundel
Neustett 21, 91587 Adelshofen
Telefon: +49 1525 7821889
E-Mail: info@artcolor-malermeisterbetrieb.de
Personen mit Datenzugriff (intern): 3. Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da keine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 37 DSGVO, § 38 BDSG).
2. Hosting & Server-Logfiles (IONOS)
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Beim Aufruf der Website werden u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL/Datei, Referrer, User-Agent in Server-Logfiles verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: technische Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit, Missbrauchs- und Angriffserkennung). Sofern optionale Technologien betroffen sind, zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.
Auftragsverarbeitung: Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) mit IONOS.
Speicherdauer: Server-Logfiles werden in der Regel bis zu 8 Wochen aufbewahrt und danach gelöscht. Backups werden zwecks Wiederherstellung typischerweise bis zu 35 Tage vorgehalten und dann überschrieben.
3. Rechtsgrundlagen, Empfänger, Speicherdauern
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht), lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO. Konkrete Zwecke und Grundlagen nennen wir bei den einzelnen Verarbeitungen.
Empfänger: Externe IT-/Hosting-Dienstleister (z. B. IONOS), Tool-Anbieter (Google/YouTube), Auftragsverarbeiter (z. B. Plancraft), sowie unser Steuerberater. Eine Weitergabe erfolgt nur bei Rechtsgrundlage; mit Auftragsverarbeitern bestehen AV-Verträge (Art. 28 DSGVO).
Speicherdauer: Wenn unten nicht anders angegeben, löschen bzw. anonymisieren wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Handels-/Steuerrecht) bleiben unberührt.
4. Cookies, lokale Speicher & Einwilligungen (Borlabs)
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien. Technisch notwendige Cookies sind zur Bereitstellung unserer Website erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Optionale Cookies/Technologien (Statistik/Marketing) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Wir nutzen das Consent-Management-Tool Borlabs Cookie (Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg). Hierbei werden u. a. Ihre Einwilligungen (Status, Zeitstempel, zufällige ID) im Browser gespeichert. Eine Übermittlung an Borlabs findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Pflicht zur Einwilligungsdokumentation) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 Abs. 1 TDDDG für optionale Technologien.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit im Cookie-Banner (z. B. über das sichtbare Cookie-Symbol/„Einstellungen“) mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen.
5. WordPress/Elementor: technisch notwendige Cookies
Unsere Website basiert auf WordPress mit Elementor. Es können – je nach Konfiguration – insbesondere folgende technisch notwendigen Cookies gesetzt werden:
| Name | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| borlabs-cookie | Speichert Ihre Cookie-Präferenzen (Einwilligungsstatus). | bis zu 1 Jahr |
| php/session-Cookie (z. B. PHPSESSID) | Sitzungsverwaltung/Navigation. | Sitzungsende |
| wp-* | WordPress-Systemcookies (z. B. für Anmelde-/Sitzungsverwaltung im Admin-Bereich). | Sitzung bis wenige Tage |
| elementor | Speichert UI-/Darstellungspräferenzen des Page Builders. | persistent (monateweise) |
Hinweis: Die konkrete Liste kann je nach eingesetzten Plugins/Features variieren.
6. Erhebung von Daten beim Besuch der Website
Je nach Auswahl im Cookie-Banner werden nur notwendige oder zusätzlich optionale Dienste (Statistik/Marketing) geladen. Optionale Dienste (z. B. Google Analytics, Google Ads/Remarketing, Conversion-Tracking) laden wir erst nach Ihrer Einwilligung.
7. Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) und lit. f (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Speicherdauer: Anfragen speichern wir in der Regel bis zu 12 Monate nach Abschluss der Kommunikation; sofern ein Vertragsverhältnis entsteht, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Übermittlung: Formularinhalte werden als E-Mail an uns übermittelt (siehe Abschnitt E-Mail).
8. Kontakt per E-Mail/Telefon
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon verarbeiten wir die Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO.
E-Mail-Dienst: Wir nutzen Gmail. E-Mails werden zur Nachvollziehbarkeit projektbezogen archiviert und regelmäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Kommunikation via WhatsApp
Auf unserer Website ist ein WhatsApp-Symbol verlinkt („Click-to-Chat“). Beim Anklicken öffnet sich ein Chat mit uns bei WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Dabei werden Ihre Telefonnummer und die von Ihnen übermittelten Inhalte verarbeitet; die Kommunikation ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Kommunikation auf Ihre Anfrage) und lit. f (berechtigtes Interesse an schneller Kundenkommunikation). Eine Datenübermittlung an die Meta-Gruppe außerhalb des EWR (z. B. USA) ist möglich. Es werden geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln) und – sofern anwendbar – Angemessenheitsbeschlüsse berücksichtigt.
Hinweis: Der Chat startet erst, wenn Sie aktiv klicken. Bitte übermitteln Sie über WhatsApp keine besonders sensiblen Daten.
10. Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zur Verwaltung von Website-Tags. Der Tag Manager setzt keine eigenen Cookies, erstellt keine Nutzerprofile und führt keine Analysen durch; er löst lediglich andere Tags aus.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Verwaltung). Das Laden tagspezifischer optionaler Dienste erfolgt erst nach Einwilligung.
11. Google Analytics (GA4)
Diese Website nutzt Google Analytics 4 (Google Ireland Limited). GA4 verwendet Cookies/ähnliche Technologien, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die IP-Anonymisierung ist aktiv (Kürzung innerhalb der EU/EWR).
Es kann zu Übermittlungen an die Google LLC in den USA kommen. Google stützt Datenübermittlungen auf geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) und – sofern anwendbar – einschlägige Angemessenheitsbeschlüsse.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG). Widerruf jederzeit im Cookie-Banner möglich.
12. Google Ads, Remarketing & Conversion-Tracking
Wir nutzen Google Ads (inkl. Conversion-Tracking) und Google Ads Remarketing, um Anzeigen auszuspielen, Reichweiten zu messen und Nutzern interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Dabei werden Cookies/ähnliche Technologien eingesetzt; bei Remarketing können Nutzer in Zielgruppen eingeteilt werden, um auf anderen Websites passende Werbung zu erhalten.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG). Das Remarketing kann – sofern aktiviert – ebenfalls nur nach Einwilligung erfolgen. Widerruf jederzeit im Cookie-Banner.
Es können Daten in Drittländer (u. a. USA) übertragen werden. Es gelten geeignete Garantien/Angemessenheitsbeschlüsse.
13. IONOS WebAnalytics
Wir nutzen IONOS WebAnalytics (1&1 IONOS SE). Laut Anbieter erfolgt die Auswertung ohne Cookies und mit anonymisierten Daten (u. a. Referrer, angeforderte Seite/Datei, Browser, Betriebssystem, Gerätetyp, Zugriffszeit, anonymisierte IP für die Standortbestimmung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an anonymer Reichweitenmessung). Falls in Einzelfällen eine Einwilligung erforderlich ist, stützen wir die Verarbeitung zusätzlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 Abs. 1 TDDDG.
14. YouTube-Einbindung
Unsere Seiten binden Videos der YouTube-Plattform (Google Ireland Limited) ein. Bei Aufruf werden Verbindungen zu YouTube-Servern hergestellt und ggf. Cookies/vergleichbare Technologien gesetzt; Daten können im Google-Werbenetzwerk weiterverarbeitet werden. Wenn Sie bei YouTube/Google angemeldet sind, kann der Besuch Ihrem Profil zugeordnet werden.
Hinweis: Die Einbindung erfolgt ohne den „erweiterten Datenschutzmodus“.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 Abs. 1 TDDDG), die Sie im Cookie-Banner erteilen und dort jederzeit widerrufen können.
15. Verarbeitung von Kunden- & Vertragsdaten (Plancraft, Steuerberater)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, soweit sie für die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertrags erforderlich sind (z. B. Bestands- und Kontaktdaten, Adressen, Projektdaten, Kommunikations- und Zahlungsdaten).
- Auftragsverwaltung: über Plancraft (Handwerkersoftware/Auftragsmanagement) als Auftragsverarbeiter.
- Steuerberatung: Weitergabe erforderlicher Unterlagen/Belege an unseren Steuerberater.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), ggf. lit. c (gesetzliche Pflichten), lit. f (berechtigtes Interesse an effizienter Abwicklung/IT-Betrieb).
Speicherdauer: Vertrags-/Rechnungsunterlagen werden nach den gesetzlichen Vorgaben bis zu 10 Jahre aufbewahrt (§ 147 AO, § 257 HGB).
16. Ihre Rechte
Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21) gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruhen. Kontaktieren Sie uns hierzu unter den oben genannten Angaben.
17. Besonderes Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Widerspruch aus besonderen Gründen: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein darauf gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerspruch gegen Direktwerbung: Wenn Ihre Daten zur Direktwerbung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch hiergegen einzulegen; dies gilt auch für Profiling, soweit es mit Direktwerbung zusammenhängt.
18. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Für unseren Sitz ist zuständig: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland.
19. Sicherheit (SSL/TLS) & TOMs
Diese Website nutzt durchgängig SSL/TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und Schloss-Symbol). Zudem setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, u. a. Zugriffsbeschränkungen/Rollenprinzip, starke Passwörter und 2-Faktor-Authentisierung, regelmäßige Updates/Patches, aktuelle Antivirensoftware, verschlüsselte Endgeräte/Backups und Bedarf-to-know-Prinzip.
20. Schlussbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Verarbeitungen, der eingesetzten Technologien oder der Rechtslage anzupassen. Es gilt die jeweils hier veröffentlichte Fassung.
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025
Bereit für eine Zusammenarbeit?
Wenn du schon ein Projekt im Kopf hast, das du gerne mit uns angehen würdest, melde dich jetzt gleich bei uns! Wir freuen uns von dir zu hören.